Gemeinsam lesen
Wer mehr zu der Aktion wissen möchte, der klickt bitte hier.
Seit gestern lese ich „Stormheard – Die Rebellin“ und werde heute auf Seite 64 weiterlesen.
Blicke dem Sturm in die Seele und finde dein Herz! Von der jungen Königstochter Aurora wird erwartet, dass sie ihre besonderen Fähigkeiten nutzt, um ihr Volk vor den zerstörerischen Stürmen zu schützen. Was keiner weiß: Noch hat Aurora diese Fähigkeiten nicht. Um ihr Geheimnis zu wahren, scheint eine arrangierte Heirat der einzige Ausweg. Doch bevor es dazu kommt, flieht sie aus dem Palast und schließt sich einer Gruppe von Sturmjägern an. Während sie eine ganz besondere Verbindung zu Stürmen findet, läuft sie Gefahr, ihr Herz zu verlieren.
Ein opulenter Auftakt zur Stormheart-Trilogie mit einem spannenden Kampf gegen Naturgewalten!
(c) http://www.oetinger.de/
Stolz und Vorurteil von Jane Austen.
Lest das Buch! Ehrlich. Und vergesst Kira Knightley und Matthew Macfadyen als Elizabeth und Mr.Darcy. Der Film mit den beiden von 2005 ist nett – ja. Aber das ist wie ein Burger beim Restaurant zu den zwei goldenen Bögen. Nichts anderes als Fastfood.
Wenn ihr schon unbedingt lieber schauen als lesen wollt, dann guckt euch die BBC Fassung an mit Jennifer Ehle als Elizabeth Bennet und Colin Firth als Mr. Darcy.
Un-be-dingt!

Guten Morgen Vanessa 🙂
Dein aktuelles Buch kenne ich bisher nur vom sehen her, aber ich habe schon viel Gutes darüber gehört 🙂
Ich wünsche dir noch viel Spaß beim lesen 😀
Stolz und Vorurteil … ah ein Klassiker. Ich habe ihn noch nicht gelesen … habs momentan nicht so mit Klassikern^^
Mein Beitrag
Ich wünsche dir einen schönen, sonnigen Dienstag 😀
Liebe Grüße
Andrea
Guten Morgen Andrea!
Ich liebe Stolz und Vorurteil, ich gebe es offen zu. Allerdings habe auch ich erst mit der BBC Serie angefangen. Manchmal braucht es einen Aufhänger, damit man sich an irgendwas traut. Ich fand und finde die Serie einfach wirklich gut gemacht und sie macht mir sogar im Original Spaß – und das will was heißen. Normalerweise mache gucke ich nicht im Original.
Versuch es einfach mal im Herbst oder Winter mit Stolz und Vorurteil, ich glaube das ist vom Feeling her ne gute Zeit 🙂
LG
Vanessa
Hey,
ich habe Stolz und Vorurteil immernoch nicht gelesen. Shame on me! Aber zumindest habe ich es bereits auf dem Sub. Das zählt doch immerhin ein Fünkchen oder?
Stormheart spricht mich auch an – aber das Cover nicht. Das hält mich immer ein wenig ab. Aber die Geschichte scheint vielversprechend zu sein.
Mein Beitrag
Liebe Grüße
Vanny
Hallo Vanny!
Immerhin ist Stolz und Vorurteil schon mal daheim :). Das zählt als Fünkchen, ja.
Stormheard … da bin ich vom Cover her auch ein bißchen ambivalent. Einerseits finde ich es total schön gestaltet, andererseits hat die Frau auf dem Cover (ich vermute es soll Aurora sein) bei mir gleich Assoziationen zu Johanna von Orléans geweckt. Wieso auch immer. Und das ist wirklich hart für mich, denn Jeanne d'Arc ist für mich so ziemlich die uninteressanteste historische Persönlichkeit, die es gibt. (Jaaaa, ich bin ein Banause und ich tue alles dafür, mein Banausentum zu steigern.)
Nichts desto trotz liest sich Stormheard von der ersten Seite fast wie von alleine. Mir gefallen sowohl Stil als auch Charaktere wirklich gut. Außerdem kann man beim lesen ja das Cover abmachen, dann stört es nicht ;).
Liebe Grüße
Vanessa
Huhu Vanessa,
so einfach find ich solche Empfehlungen gar nicht, da sie nicht automatisch auf jeden zutreffen. Ich zum Beispiel kann mit Klassikern wenig anfangen. Ich würde sie deswegen aufgrund einer Empfehlung auch trotzdem nicht lesen. Ich find die Fragestellung einfach etwas unglücklich. Müssen tut man halt einfach gar nichts.
Hier ist mein Beitrag:
https://lesekasten.wordpress.com/2017/06/20/gemeinsamlesen-84-mit-beth-ravis-godspeed-3-die-ankunft/
LG Corly
Huhu Corly!
Ja, aufgrund einer Empfehlung ein Buch zu lesen ist immer schwierig, zumal wenn es sich um ein Genre handelt das einem vielleicht auch einfach nicht liegt.
Mit Krimis kann ich nix anfangen. Ich versuche es immer wieder und gehe vor Langeweile ein. Davon müssen die Bücher ja nicht schlecht sein. Ich wage schon immer mal wieder einen Verusch in der Richtung.
Eine Empfehlung ist halt auch immer nur das: eine Empfehlung. Ich finde es nicht schlecht wenn man mir etwas empfiehlt – auch wenn es nicht meinem Beuteschema entspricht. Ohne Anregungen würde ich sicherlich nicht über den Tellerrand hinaus schauen :).
LG Vanessa
nein ich find Empfehlungen auch nicht schlecht, aber man muss sie ja nicht annehmen.
Hallo,
Stolz und Vorurteil habe ich bisher noch nicht gelesen, aber es mir immer wieder vorgenommen. Ich mag einfach auch mal ein paar Klassiker lesen, tue mich da aber leider schwer mit :/ Das Buch von Jane Austen ist aber immerhin letztens erst auf meinem Reader gelandet. Ein erster Schritt ist also getan 😉
Mein Beitrag
LG Jessy
Hallo Jessy!
Ich kenne das Gefühl. Ich brauche oftmals einen Anreiz um einen Klassiker in die Hand zu nehmen.
Wobei ich mich eigentlich nie gegen das Buch wehre, eher gegen das Vorurteil, dass alle Klassiker schwierig und harter Tobak sind. Ich gebe zu, Jane Austen liest sich nicht runter wie ein Harry Potter oder irgendein Roman von Sophie Kinsella.
Die Sprache ist eine andere, aber man (ich) gewöhne mich schnell dran. Und auch wenn Stolz und Vorurteil eigentlich ein Gesellschaftskritisches Werk war / ist – es ist auch eine wirklich schöne Liebesgeschichte mit einem wahnsinnig tollen Mann, der jeden ach-so-gehypten Milliardär von jetzt im Regen stehen lässt. 🙂
Liebe Grüße
Vanessa
Na das klingt doch so, als müsste ich dem buch wirklich bald mal eine Chance geben. Vielleicht ja sogar schon in meinem Urlaub dieses Jahr 🙂
Guten Morgen 🙂
Oh, an Jane Austen habe ich tatsächlich gar nicht gedacht XD Aber ich finde solche Empfehlungen eh immer total schwierig ^^
Liebe Grüße
Rike
Mein Beitrag
Hallo Rike!
Ja, sind sie. Und ich finde das "Muss" in einer Empfehlung auch ein bißchen fehl am Platz. Aber wenn man schon mit macht kann man auch empfehlen, denke ich :).
Und ich bin ehrlich: Ich finde es schade das so viele schöne Bücher unter den Tisch fallen, weil gerade alles dem Main Stream nachrennt und Christian Grey als d e n Mann überhaupt hinstellt. (Ja, ich finde 50 Shades of Grey eine Empfehlung zum Kamin anfeuern. Brennt ganz gut, ehrlich gesagt).
Natürlich "muss man" Stolz und Vorurteil nicht gelesen haben. Ebenso wenig wie jedes andere Buch auch. Aber ich wollte es erwähnen, weil es eines meiner Lieblingsbücher ist.
Liebe Grüße
Vanessa
Hallo Vanessa,
dein aktuelles Buch kenne ich leider noch nicht. Aber durch so viele Meinungen ist es zumindest schon mal auf meine Wunschliste gewandert 🙂
Stolz und Vorurteil habe ich noch gar nicht gelesen. Dabei hatte ich mir sogar so eine hübsche Ausgabe gekauft. Das sollte ich doch auch endlich mal nachholen.
Habe gerade gesehen, dass ich dir noch gar nicht folge. Das werde ich doch gleich mal tun 🙂
Gemeinsam Lesen
Liebe Grüße
Sabrina